Hessische Meisterschaft Hindernislauf in Pfungstadt

Liebe Leichtathletinnen, liebe Leichtathleten, hier einige Infos zur Beachtung:

Alle Meldungen nur über den HLV. Es sind keine Qualifikationsleistungen erforderlich.
Meldeschluss 17.5.2011 (Eingang HLV Geschäftsstelle)
Meldegebühr: Männer / Frauen 7.– € Jugend 5.– €
Die Meldegebühr ist bei Abholung der Startunterlagen zu entrichten. Nachmeldungen nur am Wettkampftag Nachmeldegebühr 15.– € zusätzlich
Bei Nachmeldung ist der gültige Startpass vorzulegen.
Es gelten die Allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen des HLV
Die Hindernisläufe sind offene Läufe und für alle Landesverbände. Auch hier muss die Anmeldung über den HLV erfolgen.

Noch Ruhe im Stadion

Sportlich ist es zur Zeit noch ruhig im Stadion. Es sind noch Osterferien für unsere SchülerInnen und Michael ist mit seiner Trainingsgruppe in Spanien im Trainingslager. Vorletztes Wochenende war Hans Stoll für den TSV Pfungstadt in Griesheim bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in der M 65 am Start. Er wurde 9. in seiner AK in 1:46:20. Tanja und Jürgen Zehnder waren bei der gleichen Veranstaltung beim Merck-Straßenlauf über 10 km erfolgreich. Tanja wurde Gesamtvierte der Frauen und 2. ihrer AK W 35 in 40:56 und Jürgen Gesamtzweiter und 1. in seiner AK M 35 in 34:25 min. Demnächst (20.5.11) ist eine größere LäuferInnengruppe von uns beim HYPO-Citylauf in Aschaffenburg am Start.

Pfungstädter Leichtathletik-Nachwuchs erfolgreich

Mit guten Ergebnissen machten die Nachwuchs-Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Pfungstadt beim 26. Hallensportfest in Traisa auf sich aufmerksam. Mit einem großen Team von etwa 20 Aktiven zwischen sieben und 14 Jahren war die Sportlergruppe aus Pfungstadt angereist, um sich im Dreikampf aus Kurzsprint, Ballwurf bzw. Kugelstoß und Mittelstrecke zu messen.

Drei von ihnen kehrten sogar als Sieger zurück: Jana Wilhelmus gewann mit großen Abstand die Konkurrenz der Altersklasse W12 und war auch in jeder Einzeldisziplin Stärkste ihres Jahrgangs. Auch bei den ein Jahr älteren Mädchen war niemand besser. Besonders im Kugelstoß dominierte sie die Konkurrenz und brachte die 3kg-Kugel auf 7,41 Meter.

Ebenfalls erste wurde Kirsten Rippa, in ihrem Fall in der Altersklasse W14. Bei den Jungs des Jahrgangs 2002 war Jan Milius ganz vorne. Er überzeugte vor allem mit starken 38,2 Sekunden über die 200 Meter. Bei den ein Jahr jüngeren Schülern konnte Luca Magnus den dritten Platz erreichen. Bronze gab es auch für Lea Hammer in der von ihrer Vereinskollegin Jana Wilhelmus gewonnenen Altersklasse W12.

Außerdem erreichten bei den Jungs Christian Schöps und Nicolas Müller den 14. bzw. 16. Platz bei den Siebenjährigen, sowie Paul Hubberts Platz Acht in der Altersklasse M8. Bei den Mädchen gab es bei den Siebenjährigen einen fünften Platz durch Anja Reiß und Platz Elf durch Eva Hamm. Alessia Lucente wurde Zehnte bei den achtjährigen Leichtathletinnen. Annika Kilian und Anna-Sophie Jungbluth wurden 17. Und 18. in der Altersklasse W9.

Bei den Zehnjährigen waren sogar vier Pfungstädterinnen dabei: Marie Milius wurde Achte. Platz 16 und 17 gingen an Selina Hübel und Lara Magnus, 29. wurde Lisa Gförer. Zusammen wurden die vier Nachwuchskräfte noch 7. in der 4x 1 Runde-Staffel der Schülerinnen C. Die Schülerinnen D erreichten in diesem Wettbewerb den dritten Rang, ihre männlichen Kollegen Platz sechs