Merck-Laufgala auf großartigem Niveau

Adam Fogg ist der Meinung es war eine tolle Laufgala

Es hatte sich im Vorfeld bereits angekündigt, dass es im wahrsten Sinne des Wortes eine heiße Veranstaltung werden würde. Trotz des diesjährigen Termins mitten in der Woche wurden wir im Vorfeld vom Interesse und Anmeldungen für unsere Merck-Laufgala regelrecht überrannt. Die Felder zeichneten sich aber nicht nur durch Masse sondern auch durch ein geradezu unglaubliches Niveau aus.

Mit über 500 Voranmeldungen bei nur 3 Disziplinen ergaben sich hier beindruckende Zahlen. Insgesamt 45 Läufe, davon alleine 24 800 Meter Rennen zeigen deutlich das riesige Interesse. Neben der schieren Menge bewegten sich auch die Leistungen auf einem Top-Level.

Über die 800 Meter bei den Männern 14 Athleten mit Zeiten von 1:46min oder besser. Die beste Zeit des Abends lief hier Ethan Hussey aus Großbritannien mit 1:45,08min vor Peter Bol aus Australien mit 1:45,19min. Der Brite Elliot Giles komplettierte das Treppchen schließlich mit 1:45,26min. Auch die deutschen Starter lieferten starke Zeiten ab. Hier belegte Dennis Biederbeck von der Frankfurter Eintracht mit 1:46,11min den 6. Platz. Oskar Schwarzer vom TV Groß-Gerau stürmte in persönlicher Bestleistung von 1:46,80min auf Platz 12.

Bei den Damen lieferten deutsche Athletinnen die stärksten Leistungen. Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler war der Sieg in 1:59,69min nicht zu nehmen. Mit dieser Zeit konnte sie bereits die A-Norm für die Weltmeisterschaften in Budapest in diesem Jahr abhaken. Tanja Spill vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen wurde in 2:02,14min Zweite gefolgt von Tess Kirsopp-Cole aus Australien mit 2:02,70min. Lucia Sturm, TSV Moselfeuer Lehmen wurde in 2:02,86min Vierte. Die U18 Jugendliche Jana Marie Becker, Königsteiner LV lief in 2:02,91min zu einer tollen Bestleistung.

Die 1500 Meter Strecke war nicht weniger hochkarätig besetzt. Bei den Frauen siegte Eva Diederich, LAV Tübingen mit 4:15,48min vor Laura Nagel aus Neuseeland mit 4:15,77min. Alina Reh vom SCC Berlin wurden in 4:16,14min Dritte.

Die gleiche Strecke bei den Männern war sehr international besetzt. Hier liefen die ersten 10 Athleten Zeiten von 3:38min oder schneller. Ganz vorne war Adam Fogg aus Großbritannien in 3:35,70min vor Eduardo Herrera aus Mexiko in 3:36,09min. Fast am stärksten einzuschätzen sind die 3:36,10min von Cameron Myers aus Australien der hier in der Altersklasse U18 eine herausragende Leistung ablieferte.

Wir bedanken uns bei der großartigen Unterstützung unserer unzähligen ehrenamtlichen Helfern vor und hinter den Kulissen und unseren Sponsoren ohne die eine Veranstaltung auf diesem Level nicht zu stemmen wäre.

Weitere Bilder der Veranstaltung gibt es in dieser Bildergalerie.

Alle Ergebnisse auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

!!! Aktuelles zur Merck-Laufgala !!!

Zehnkämpfer Niklas Kaul bei unser Laufgala im letzten Jahr

Alle aktuellen Informationen zu Zeitplan und Laufeinteilung ab sofort unter Leichtathletik.de.

!!! Wichtig, wir beginnen auf Grund des großen Andrangs jetzt bereits um 17:30 Uhr mit den 400m !!!

Bitte beachten, dass die Einteilung der Läufe aktuell noch vorläufig ist. Wir nehmen diese in enger Abstimmung mit Bundestrainer Georg Schmidt vor.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Südhessische Kinderleichtathletik Meisterschaften in Griesheim

Unsere Kids beim Pyramidenbau

Bei den Südhessischen-Kinderleichtathletik Meisterschaften der U12 in Griesheim belegten Sem Neufeld, Jannes Huxhorn, Ben Michel, Melina Velma Odhiambo, Valerie Kronburg, Emilia Lammok, Greta Buchholz, Luisa Rudnik, Nele Schmälter und Valentina Wiebe Ortiz den achten Platz. Ihre Vielseitigkeit und Teamgeist bewiesen sie beim Warten auf die Siegerehrung mit „Pyramidenbau“.

Zufrieden kehrte Naseria Maul von den Kreismeisterschaften des Odenwaldkreises in Erbach zurück. Außer Wertung startete sie im Speerwurf der U18 und knackte mit persönlicher Bestweite von 30,27 die 30-Metermarke.

Erste Erfahrungen mit einem hochkarätigen Rennen sammelte Ronja Kehr bei den Süddeutschen Meisterschaften in Aichach (Bayern). Im 800 Meterlauf der U14 lief sie 2:29,74 Minuten und wurde 13.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Hessische U18 Meisterschaften in Kassel

Naseria Maul und Michail Gots

Bei den Hessischen U18-Meisterschaften der Leichtathleten am vergangenen Wochenende in Kassel stellte Naseria Maul vom TSV Pfungstadt mit 29,07 Metern im Speerwurf zum dritten Mal in Folge eine persönliche Bestleistung auf. Diese Leistung reichte zum Finaleinzug, den sie als Achte beendete.

Michail Gots überquerte im Hochsprung der männlichen U18 1,65 Meter und wurde Sechster.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Auf dem Weg zu den Special Olympics in Berlin

Unsere Gäste aus Namibia

Die Leichtathletik Jugend des TSV Pfungstadt begrüßte Gäste aus Namibia zu einem gemeinsamen Training im TSV-Stadion. Insgesamt 16 SportlerInnen und BetreuerInnen der Sportarten Basketball, Radfahren und Leichtathletik aus dem afrikanischen Land verweilen zur Zeit in Pfungstadt um sich auf die Special Olympic Word Games in Berlin vorzubereiten.

Sechs Tage werden sie hier gemeinsam mit dem SV Concordia Pfungstadt, dem TSV Pfungstadt und den VdK Pfungstadt trainieren und Land und Leute kennenlernen. Am 15. Juni geht die Reise dann weiter nach Berlin um dort mit tausenden anderen AthletInnen an der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung teilzunehmen.

An den Special Olympics beteiligen sich AthletInnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Pfungstädter Jugendlichen freuten sich darüber, Teil dieser Kampagne des Sports für mehr Anerkennung und Teilhabe dieser Menschen zu sein. Infos über die Special Olympics World Games 2023 unter https://www.berlin2023.org.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Hessische Meisterschaften in Bad Homburg

Matej Markovic über die 800m

Bei den Hessischen-Jugendmeisterschaften der Leichtathleten am letzten Wochenende in Bad Homburg holte sich Matej Markovic (Foto) vom TSV Pfungstadt im 800 Meterlauf der männlichen Jugend U20 den dritten Platz.

Marlen Liebe wurde bei der weiblichen Jugend W15 mit 13,12 Sekunden über 100 Meter und 1,50 Meter im Hochsprung jeweils Siebte.

Ronja Kehr beendete den 800 Meterlauf der weiblichen Jugend U14 nach 2:29,21 Minuten ebenfalls als Siebte.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Stadionfest in Mörfelden

Unsere erfolgreichen Schülerinnen

Beim Leichtathletik-Stadionfest in Mörfelden gefielen die Werfer des TSV Pfungstadt. Greta Buchholz glänzte im Schlagballwurf mit einer konstanten Serie von 20 Meterwürfen und wurde schließlich mit 23,50 Metern Sechste der W11. Luisa Rudnig, die erst mit der Leichtathletik angefangen hat, traute sich noch keinen Wurf aus dem Anlauf zu und wurde mit einem Standwurf mit 17,50 Metern Elfte dieser Klasse.

Bei der W10 überraschte Evelin Wegle mit 19,50 Metern, was Platz sieben bedeutete. Zwei gute Würfe beim Einwurf – etwa bei 16 Metern – hatte Ayliz Nas Filiz. Leider konnte sie die Leistung im Wettkampf nicht bestätigen und mußte sich mit 12,00 Metern und Rang 13 zufrieden geben.

Elian Reichel wurde bei der M11 mit 27,00 Metern Achter.

Nicht auf dem Foto sind Jannes Huxhorn (mit 3:06,98 Minuten Dritter des 800 Meterlauf der M11) sowie Naseria Maul. Sie warf beim Einwerfen den Speer auf ihr Saisonziel von 30 Meter. Im Wettkampf konnte sie diese Leistung leider nicht abrufen und wurde mit 26,45 Metern Vierte der weiblichen Jugend U18.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Schnelle Pfungstädter bei Straßenlauf

Jürgen Zehnder und Oliver Hajak

Beim 10-Kilometer Straßenlauf in Wolfskehlen gab es für den TSV Pfungstadt in der Seniorenwertung M45 einen Doppelsieg. Jürgen Zehnder gewann mit 35:51 Minuten, Oliver Hajak folgte als Zweiter bei 38:58 Minuten (Foto). Tanja Zehnder kam bei den Seniorinnen W45 bei 45:07 Minuten als Dritte ins Ziel.

Im 1 Kilometerlauf der Kinder belegte Meike Wißmann mit 4:34 Minuten Platz vier der weiblichen U10, Luisa Sophie Rettig folgte drei Sekunden später als Fünfte.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Hessenmeister-Titel geht nach Pfungstadt

Die erfolgreiche Staffel

Bei den Hessischen Staffelmeisterschaften der Leichtathleten am Vatertag in Bürstadt holten sich vier Seniorinnen des TSV Pfungstadt den Sieg in der 4×100 Meterstaffel der Altersklasse W40. Verena Huxhorn, Lucka Schick-Buchholz, Kerstin Gutmann und Esther Regina Koch holten sich den Hessentitel in 66,60 Sekunden.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Südhessische Meisterschaften in Darmstadt

Emma Seidler im Hochsprung

Mit zwei Titeln kehrten die LeichtathletInnen des TSV Pfungstadt am vergangenen Samstag von den Südhessischen Meisterschaften in Darmstadt zurück. Marlen Liebe war mit 13,12 Sekunden im 100 Meterlauf der W15 nicht zu schlagen. Im Hochsprung überquerte sie 1,50 Meter und holte damit Silber. Ronja Kehr setzte sich in dieser Altersklasse mit 2:29,85 Minuten über 800 Meter durch. Anica Rose sprang 1,25 Meter hoch und 3,64 Meter weit.

Mit 1,40 Meter stellte Emma Seidler im Hochsprung der W13 eine neue persönliche Bestleistung auf und holte sich damit den Vizetitel. Im Weitsprung landete sie bei 4,01 Metern. Die gleichaltrige Charlotte Rau kam 3,52 Meter weit.

Einen weiteren Hochsprungerfolg feierte Miron Gots, der bei der M14 mit 1,45 Meter Dritter wurde. Über 100 Meter wurde er mit 14,01 Sekunden gestoppt.
Der ein Jahr jüngere Max Kuban lief 11,61 Sekunden über 75 Meter und sprang 3,52 Meter weit.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Auftakt zu Pfungstädter Abendsportfest Saison

Simon Schmitt mit starkem Saison Einstieg

Mit gut 200 TeilnehmerInnen sind wir gestern in die Abendsportfest Saison 2023 gestartet. Wie so oft war auch dieses Mal für Sonnenschein und beste Bedingungen im Pfungstädter Stadion gesorgt.

Den größten Wurf des Abends landete ein Athlet aus unserem eigenen Nachwuchs. Mit 71,71m im Speerwurf übertraf Simon Schmitt die Qualifikationsnorm für die U20 Europameisterschaften deutlich. Über die tatsächliche Teilnahme, bei den in diesem Jahr in Jerusalem stattfindenden Meisterschaften, entscheidet neben der reinen Normerfüllung das Abschneiden bei der DLV Juniorengala in Mannheim und der DM in Rostock. Wir drücken weiter fest die Daumen, dass es am Ende klappt.

Auf den Mittelstrecken gab es ebenfalls starke Leistungen. Über die 3000m bei den Frauen setzte sich Emma Graf vom Königsteiner LV in 9:50,35min vor Alicia Koßmann von der SG Leutershausen in 9:59,96min durch. Bei den Männern war Yihun Fantahun Gezaghin vom LC Olympia Lorsch in 8:29,86min der Sieg nicht zu nehmen. Zweiter wurde hier Ruben Zillig von der LG VfL/SSG Bensheim mit 8:48,59min.

Bilder der Veranstaltung gibt es in dieser Bildergalerie.

Alle Ergebnisse auf Leichtathletik.de.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Doppelsieg bei Frankenstein-Lauf

Pfungstädter LäuferInnen in Griesheim am Start

Einen Doppelsieg für den TSV Pfungstadt gab es am vergangenen Samstag beim Skinfit 1500-m-Frankensteinlauf in Eberstadt.

Mit 6:51 Minuten sicherte sich Meike Wißmann einen Platz ganz oben auf dem Podest, Luisa-Sophie Rettig wurde in 6:57 Minuten Zweite.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Bahneröffnung in Darmstadt

Matej Markovic

Drei LäuferInnen des TSV Pfungstadt nahmen bei der Bahneröffnung des ASC Darmstadt im Bürgerpark Nord teil. Matej Markovic (Foto) wurde mit 2:03,05 Minuten Zweiter des 800 Meterlaufs und sicherte sich damit die Jugendwertung U20.

Mit 9:54.64 Minuten wurde Jürgen Zehnder Vierter des 3000 Meterlaufes der Männer. Tanja Zehnder war über diese Strecke mit 12:22,73 die zweitschnellste Frau.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Griesheimer Straßenlauf mit Pfungstädter Beteiligung

Pfungstädter LäuferInnen in Griesheim am Start

Bei herrlichem Laufwetter waren einige LäuferInnen des TSV Pfungstadt beim 50. Jacobi Straßenlauf erfolgreich. Obwohl sie erst fünf Jahre alt sind absolvierten Alena Schmidt und Karla Behr schon ihren dritten Lauf und gehörten somit in ihrer Altersklasse zu den Routiniers. Sie nahmen am 300-m-Bambinilauf teil, bei dem es nicht um Zeiten und Platzierungen, sondern nur um den Spaß und das Dabeisein geht.

Die ein Jahr ältere Ida Schmitt ihr Laufdebüt mit einem guten sechsten Platz der U8. Bei den Mädchen U10 holte sich Luisa Sophie Rettig die Silbermedaille, Meike Wißmann folgte einen Wimpernschlag später als Dritte. Valerie Kronburg kam bei den Mädchen U12 als 13. ins Ziel.

Bei den Jungen U10 gingen mit Henri Schmidt und Hugo Koch die Plätze drei und vier nach Pfungstadt. Jannes Huxhorn wurde bei den Jungen U12 Achter.

Im 10 Kilometerlauf kam Oliver Hajak nach 39:23 Minuten als 19. des Gesamteinlaufes in Ziel und sicherte sich die Altersklassenwertung M45. Esther Regina Koch brauchte 51:36 Minuten und wurde Vierte der Seniorinnen W45.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter

Und er läuft und läuft und….

Archivbild – Jürgen Zehnder bei der 10000m DM in Pliezhausen 2022

Beim 10 Kilometer Osterlauf in Jügesheim feierte der Ausnahmeläufer des TSV Pfungstadt, Jürgen Zehnder, einen weiteren Erfolg. Mit 35:26 Minuten beendete er das Rennen als Fünfter des Gesamteinlaufes und gewann damit souverän die Altersklassenwertung M45.

Gesamtsieger wurde Aaron Bienenfeld vom SSC Hanau Rodenbach, der in einem atemberaubenden Start-Ziel Sieg mit 29:21 Minuten die begehrte 30 Minutengrenze unterbot.

Folgt uns gerne auch auf Instagram oder Twitter