Abschlusstraining auf der Burg Frankenstein

Die Leichtathletik Schülergruppe des TSV nach dem Training.

Das letzte Training vor den Sommerferien führte unsere Schüler auf die Burg Frankenstein. Wo sich sonst nur Mountainbiker in die Tiefe stürzen, waren unsere Kids in ihrem Element und rannten die berüchtigte „Rinne“ zu Fuß durch überhöhte Kurven und über Sprungschanzen hinunter.

Auch den Weg zurück hoch auf die Burg legten sie in Rekordzeit zurück, wartete dort doch bereits auf jeden ein Eis. Nach den Sommerferien beginnt das Training wieder zu den gewohnten Zeiten.

Bilder gibt es hier.

Pfungstädter Abendsportfest mit fast 400 Meldungen

Mehr als 70 StarterInnen allein über die 800 Meter Strecke beim 3. Abendsportfest 2013

Das Wetter hatte wie immer in den letzten 26 Jahren ein Einsehen mit dem Pfungstädter Abendsportfest. Rechtzeitig vor Beginn der Wettkämpfe hörte der gestrige Dauerregen auf.

Bei dann sehr guten Bedingungen hatten fast 400 TeilnehmerInnen den Weg nach Pfungstadt gefunden.

Traditionell gab es speziell bei den Mittelstrecken mit allein neun 800- und vier 1500 Meter-Läufen große Felder. Aber auch die technischen Disziplinen waren mit je über 20 StarterInnen im Diskuswurf und Kugelstoßen stark besetzt.

Der Leichtathletik-Abteilung des TSV Pfungstadt konnte sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen und fiebert schon dem nächsten Abendsportfest am 7. August entgegen. Die Auschreibung findet ihr hier. Wir freuen uns auf Euch.

Die Ergebnisse des gestrigen Tages sind online und hier verfügbar. Wie bei jeder unserer Veranstaltungen gibt es auch eine große Bildergalerie.

Süddeutsche Meisterschaften: Oliver Beck in Bestzeit zum Vizetitel

TSV-Langsprinter Oliver Beck konnte am Sonntag in Regensburg bei den Süddeutschen Meisterschaften der Männer in 48,31 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit über die 400 Meter aufstellen. Mit dieser Zeit sicherte er sich zugleich die Silbermedaille. Es siegte Michael Pflügler von der LG Stadtwerke München in 47,71 Sekunden. Einziger Wehmutstropfen für Oliver: Mit der Zeit von 48,31 Sekunden unterbot er auch die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften – allerdings nach Meldeschluss.

Ebenfalls in Regensburg am Start war Andreas Grieß. Über die 800 Meter wurde er in 1:55,92 Minuten Zwölfter. In einem taktischen Rennen sorgte er zunächst an der Spitze für das Tempo, konnte aber dann auf der zweiten Runde der Konkurrenz nach einer Tempoverschärfung nicht folgen.

Den Lauf von Oliver über die 400 Meter gibt es auch im Video:

Hier die vollständige Ergebnisliste aus Regensburg.

Paul Hupperts stark im Dreikampf

Paul Hupperts

Beim Schülersportfest in Rodgau-Weisskirchen war Paul Hupperts vom TSV Pfungstadt nicht zu schlagen. Sowohl über 50 Meter (7,6s) als auch im Weitsprung (3,66m) war er Tagesbester der Altersklasse M10.
29,50m im Ballwurf reichten schließlich zum Sieg im Dreikampf.

Anja Reiß belegte bei den Schülerinnen W9 den 3. Platz (50m=7,9s, Weit=3,57m, Ball=15,00m). Marie Hupperts wurde bei den Schülerinnen W8 11.

Mehr als 330 Teilnehmer bei Pfungstädter Stadtlauf

Mit der Nr. 85 Dominik Burkhardt – Sieger über 7800 Meter

Der Pfungstädter Willi-Nickel-Stadtlauf hat auch in der 14. Auflage nicht an Attraktivität verloren. Allein im Fitnesslauf waren mehr als 100 LäuferInnen am Start. Insgesamt konnten die Veranstalter sich über mehr als 330 StarterInnen freuen.

Erster des Hauptlaufs über 7800 Meter wurde Dominik Burkhardt vom TuS Griesheim in guten 26:55min. Über die gleiche Strecke der Frauen siegte die Berglauf-Spezialistin Stefanie Rexhäuser vom Team Salomon in 29:08min.

In den Jederfrau- Jedermann-Läufen stellte in diesem Jahr der Ski- und Snowboard-Club Pfungstadt mit 30 Finishern die größte Mannschaft und sicherte sich den Sonderpreis der Pfungstädter Brauerei vor dem Team Klein-Gallien (18) und TSV Tennis and Friends (13).

Bei den SchülerInnen konnte die Erich-Kästner-Schule, die in diesem Jahr mit gleich 2 Mannschaften á 10 SchülerInnen am Start war, die Schulwertung mit fast 5 Minuten Vorsprung vor der Goetheschule und der Hahner Grundschule für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse zum Stadtlauf findet Ihr hier.

Bilder der Veranstaltung gibt es wie gewohnt auch und zwar hier.

14. Willi-Nickel-Stadtlauf am Samstag

Start der Schülerinnen beim Pfungstädter Stadtlauf 2012

Am Samstag, den 15.6.2013 führt der TSV Pfungstadt zusammen mit der Interessengemeinschaft Selbständiger (ISP) bereits zum 14. Mal den Willi-Nickel-Stadtlauf in der Pfungstädter Innenstadt durch.

Los geht es am Samstag um 14:30 Uhr mit dem Start der Schülerinnen über die 1,2 km lange Runde. Höhepunkt ist sicherlich der Hauptlauf über 7,8 km um 17:00 Uhr.

Weitere Informationen zum Stadtlauf gibt es hier.

Für die Veranstaltung gemeldet werden kann über unsere Onlinemeldung.

Einigen Benutzern von Avira und AVAST Antivirenprogrammen wird von Ihren Scannern der Zugriff auf unsere Onlinemeldung für den Stadtlauf verweigert. Nach menschlichem Ermessen und diverser anderer Antivirenprogramme (z. Bsp. AVG und Symantec Antivirus) ist die Seite viren- und trojanerfrei und somit sicher.

Um die Onlinemeldung nutzen zu können kann entweder:

– Der Virenscanner für den Zeitraum der Meldung kurz abgeschaltet werden.
– Auf einen anderen Virenscanner umgestiegen werden (z. Bsp. AVG Antivirus Free Edition).
– Per eMail an info(at)pfungstadt-leichtathletik.de unter Angabe von Name, Verein, Jahrgang und Strecke gemeldet werden.

2. Abendsportfest – Deutsche 800 Meter Jahresbestleistung

Homiyu Tesfaye – LG Eintracht Frankfurt

Bei optimalen Bedingungen konnte das zweite Abendsportfest des TSV Pfungstadt nicht nur mit großen Starterfeldern sondern auch mit absoluten Spitzenleistungen überzeugen.

In einem packenden 800 Meter Rennen sorgte Oliver Beck vom TSV als Tempomacher für die richtige Pace und Homiyu Tesfaye von der LG Eintracht Frankfurt erzielte in 1:46,40 Minuten eine neue deutsche Jahresbestleistung. Direkt dahinter kam Abdi Uya vom LC Mengerskirchen in 1:47,70 Minuten als 1. der A-Jugend ins Ziel. In insgesamt neun 800 Meter-Rennen blieben vier Läufer unter 1:50,00 Minuten. Andreas Grieß vom TSV Pfungstadt wurde vor heimischen Publikum nach überstandener Verletzung Fünfter der Männer. 1:53,58 Minuten benötigte der 25-Jährige, der am Wochenende noch seinen Start bei den Hessischen Meisterschaften kurzfristig absagen musste.

Die vollständigen Ergebnisse sind ebenfalls bereits online. Wie gewohnt gibt es auch wieder eine umfangreiche Bildergalerie.

Am 3. Juli findet unser nächstes Abendsportfest statt. Die Auschreibung findet ihr hier.

Flotte 800 Meter Läufe beim Abendsportfest in Trebur

Start der Schüler mit v.l.n.r. Jan Milius, Micha Kuijper und Paul Hupperts vom TSV

Unsere Schüler nutzten die kurze Regenpause am heutigen Abend für einen Start über 800m beim Abendsportfest des TV Trebur. Bei dann guten Rahmenbedingungen gab es gleich mehrfach Bestleistungen.

Sowohl Micha Kuijper (2:45,24min/4. M12), Paul Hupperts (2:47,26min/2. M10) als auch Anja Reiß (2:57,15min/1. W9) waren nie zuvor schneller über die 2 Stadionrunden.

Lea Milius verfehlte ihre Bestzeit in 2:40,59min als 4. der W15 nur um 2 Zehntelsekunden.

Jan Milius (2:52,59min/3. M11), Sina Breiner (3:13,96/3. W9) und Konstantin Kahl (3:14,82/7. M13) komplettierten den starken Auftritt der TSV Schüler.

Die Bilder der Kids in Aktion gibt es hier.

1:52,77min – erfolgreicher Saisoneinstieg für Andreas Grieß

Mit einer Zeit von 1:52,77 Minuten feierte Andreas Grieß am Sonntag einen erfolgreichen Saisoneinstieg über die 800 Meter. Beim nationalen Pfingstsportfest in Zeven wurde er mit dieser Zeit knapp hinter Jan-Gerhard Onken (VfL Germania Leer, 1:52,54 Minuten) Zweiter. Damit blieb Andreas beim ersten 800 Meter-Lauf der Saison nicht weit entfernt von der B-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Ulm (1:52,00min, A-Norm: 1:51,00). Schneller lief er zuletzt im Sommer 2011. Insgesamt ist die Zeit von 1:52,77 Minuten die drittschnellste 800 Meter-Leistung seiner Karriere.

Den Gegenpol zum erfolgreichen Lauf setzte Andreas Tags zuvor selbst. Über die 400 Meter lief es alles andere als rund: 50,72 Sekunden und Platz Sieben standen am Ende im Ergebnis. Regen, Kälte und Zeitplanverzug „begünstigten“ die nicht zufriedenstellende Leistung. Umso schöner, dass es am Tag darauf schon wieder deutlich besser aussah.

TSV Nachwuchs beim Schülersportfest in Bruchköbel

Schülergruppe des TSV Pfungstadt in Bruchköbel

Das 23. Schülersportfest in Bruchköbel war wie immer sehr gut besucht. In den stark besetzten Teilnehmerfeldern konnten sich die SchülerInnen des TSV erneut mit guten Leistungen behaupten.

Im Dreikampf der Schüler M11 belegte Jan Milius den 2. Platz (50m: 8,40s, Weit: 3,73m, Ball 45,00m). Ebenfalls auf den 2. Platz kam Paul Hupperts bei den Schülern M10 (50m: 8,02s, Weit: 3,77m, Ball 32,50m).

Anja Reiß wurde bei den Schülerinnen W9 5. (50m: 8,61s, Weit: 3,24m, Ball 16,50m). Das tolle Gesamtergebnis der Pfungstädter Teilnehmer komplettierten Isabella und Leandra Blazencic als 14. bzw. 16. der W10 sowie Marie Hupperts als 13. der W8.

Die vollständigen Ergebnisse des Wettkampfs findet Ihr hier.

Hans Stoll siegt bei Aschaffenburger Stadtlauf

Mehr als 2800 Teilnehmer waren beim 18. HVB-Citylauf durch Aschaffenburgs Altstadt am Start.

Über 7900 Meter in der Altersklasse M70 war Hans Stoll vom TSV Pfungstadt nicht zu schlagen und sicherte sich in sehr guten 36:15 min den Platz ganz oben auf dem Siegerpodest.

Wie guter Wein wird auch Hans mit den Jahren immer besser, war er doch fast 1 Minute schneller als bei seinem Sieg im Vorjahr an gleicher Stelle.

1. Abendsportfest mit guter Beteiligung

Pascal Behrenbruch nutzte das Pfungstädter Abendsportfest zu einer ersten Formüberprüfung

Mit etwa 250 Meldungen war das 1. Pfungstädter Abendsportfest zum Saisonauftakt 2013 gut besucht. Pascal Behrenbruch, Europameister im Zehnkampf 2012, nutzte die guten Bedingungen zu einem lockeren Saisoneinstieg über 100 (11,25s) und 400 Meter (51,09s). Eine starke Leistung über 400 Meter zeigte auch unser Lokalmatador Oliver Beck vom TSV, der in 48,83s eine neue persönliche Bestleistung erzielte.

Bis nach 22:00 Uhr dauerte es schließlich bis der letzte Läufer über 5000 Meter rechtzeitig vor den ersten stärkeren Regenschauern im Ziel war.

Nach dem Abendsportfest ist vor dem Abendsportfest und wir freuen uns schon auf den 5.6.2013 an dem die Bahnsaison in Pfungstadt in die zweite Runde geht. Die Ausschreibung findet Ihr hier.

Die Ergebnisse der in das Pfungstädter Abendsportfest integrierten Hessischen Hindernismeisterschaften findet ihr hier.

Sommer Veranstaltungssaison steht vor der Tür

Los gehts mit der Abendsportfestsaison 2013

Jetzt geht es endlich wieder los. Die Abendsportfestsaison in Pfungstadt startet wieder am nächsten Mittwoch, den 08.05.2013 mit der ersten von insgesamt 5 Veranstaltungen in diesem Jahr. Im Rahmen des ersten Abendsportfestes finden die Hessischen Meisterschaften der HindernisläuferInnen statt. Hier findet Ihr die Ausschreibung der Veranstaltung. Meldungen wie immer am Abend direkt vor Ort.

Zusätzlich haben wir für unseren Stadtlauf am 15.06.2013 inzwischen die Onlinemeldung freigeschaltet.

Einigen Benutzern von Avira und AVAST Antivirenprogrammen wird von Ihren Scannern der Zugriff auf unsere Onlinemeldung für den Stadtlauf verweigert. Nach menschlichem Ermessen und diverser anderer Antivirenprogramme (z. Bsp. AVG und Symantec Antivirus) ist die Seite viren- und trojanerfrei und somit sicher.

Um die Onlinemeldung nutzen zu können kann entweder:

– Der Virenscanner für den Zeitraum der Meldung kurz abgeschaltet werden.
– Auf einen anderen Virenscanner umgestiegen werden (z. Bsp. AVG Antivirus Free Edition).
– Per eMail an info(at)pfungstadt-leichtathletik.de unter Angabe von Name, Verein, Jahrgang und Strecke gemeldet werden.

Jürgen Zehnder Dritter über 10000m bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen

Jürgen Zehnder vom TSV Pfungstadt


Unser Langstreckler Jürgen Zehnder ist bekannt dafür, dass er lange Wege nicht scheut. Jürgen führte das Feld der Altersklasse M35 über 10000 Meter lange Zeit an und war in Bremen auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft. Allerdings zog er sich bei Kilometer 7 eine Verletzung zu und konnte das Rennen nur noch unter Schmerzen beenden. So blieb am Ende der 3. Platz.

Zur gleichen Zeit waren unsere Schülerinnen bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Darmstadt am Start. Hier konnte Jessica Lindig über 800m der W14 Kreismeisterin werden, während Lea Milius über die gleiche Strecke der W15 den 2. Platz belegte.

TSV Schüler erfolgreich bei Bahneröffnung in Viernheim

Sina Breiner und Anja Reiß Schülerinnen U10


Auch am 01.05. waren die Schüler des TSV Pfungstadt wieder unterwegs und nutzten die 39. Nationale Bahneröffnung in Viernheim zu einer ersten Formüberprüfung. Beim sehr gut besuchten ersten, großen Freiluftwettkampf der Saison zeigten unsere Kids tolle Leistungen und konnten sich mit einigen Bestleistungen ganz vorne platzieren.

Paul Hupperts, Jan Milius, Konstantin Kahl


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Schülerinnen U10

Anja Reiß: 1. Platz 50 Meter (8,38s), 1. Platz Weitsprung (3,58m), 4. Platz 800m (3:05,33 min)
Sina Breiner: 23. Platz 50 Meter (9,33s), 12. Platz Weitsprung (3,12m), 12. Platz 800m (3:28,69 min)

Schüler U12

Paul Hupperts: 3. Platz 50 Meter (8,11s), 3. Platz Ballwurf (30,5m), 4. Platz Weitsprung (3,73m)
Jan Milius: 9. Platz 50 Meter (8,31s), 1. Platz Ballwurf (46,0m), 10. Platz Weitsprung (3,58m), 5. Platz 800m (3:01,76 min)

Schüler U14

Konstantin Kahl: 12. Platz 75m (13,08s), 9. Platz Ballwurf (22,0m), 11. Platz Weitsprung (3,06m), 4. Platz 800m (3:11,56 min)

Bilder der Viernheimer Bahneröffnung.